Psychotherapie mit Empathie und Fachwissen

Professionelle psychotherapeutische Begleitung in einer vertrauensvollen und einfühlsamen Atmosphäre. Wir sind für Sie da.

Moderne Therapiepraxis mit gemütlicher Atmosphäre

Unser Team

Lernen Sie unsere qualifizierten Therapeutinnen kennen, die Sie mit Kompetenz und Einfühlsamkeit begleiten.

Laila Rosenthaler

Laila Rosenthaler

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Kognitive VerhaltenstherapieEinzeltherapieHypnosetherapie
Sara Müller

Sara Müller

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

VerhaltenstherapieJugendlicheJunge Erwachsene

Unsere Leistungen

Wir bieten ein breites Spektrum an therapeutischen Leistungen, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.

Einzeltherapie für Erwachsene

Individuelle therapeutische Unterstützung für Erwachsene zur Bewältigung persönlicher Herausforderungen und zur Förderung des Wohlbefindens.

Methoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gesprächstherapie
  • Entspannung & Hypnose
  • Stressmanagement
  • Ressourcenorientierte Therapie

Einzeltherapie für Jugendliche

Spezialisierte therapeutische Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene in einer vertrauensvollen Atmosphäre.

Methoden

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Einzeltherapie
  • Familiengespräche
  • Stressmanagement
  • Ressourcenorientierte Therapie

Informationen & Tarife

Wichtige Informationen zu Terminen, Kosten und Ablauf Ihrer Therapie.

Schweigepflicht

Fallführung: Elektronische Patientenakte

Datenschutz: Gemäss schweizerischem Datenschutzgesetz

Wir unterstehen der ärztlichen Schweigepflicht

Kostenübernahme

Grundversicherung: Nach ärztlicher Anordnung

Selbstzahler: Privat verrechnet

Terminabsage

Rechtzeitige Absage erforderlich

24 Stunden vorher: kostenlos

Kurzfristig: 80% privat verrechnet

Bei Nichterscheinen: Vollkosten privat verrechnet

Ersttermin

Dauer: 75 Minuten

Kosten für Selbstzahler: 232 CHF

Ausführliche Anamnese und Therapieplanung

Folgesitzungen

Dauer: 60 Minuten

Kosten für Selbstzahler: 194 CHF

Regelmässige Therapiesitzungen

Zahlung

Rechnung: Direkt an Krankenkasse

Zahlungsfrist Selbstzahler: 30 Tage

Im Notfall

  • Medizinische Notrufzentrale (24h, Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn): 061 261 15 15
  • Zentrale Aufnahme und Notfallpsychiatrie der Psychiatrie Baselland: 061 553 56 56
  • Patientenaufnahme und Notfallpsychiatrie der UPK Basel: 061 325 51 00
  • Akutambulanz der UPK Basel (Mo bis Fr, 8-16h, Kornhausgasse 7, 4051 Basel): 061 325 81 81
  • Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Basel (Kornhausgasse 7, 4051 Basel):
    Notfall: 061 325 51 11
    Zentrale: 061 325 82 00
  • Die Dargebotene Hand: 143
    Das Schweizer Sorgentelefon ist rund um die Uhr da für Menschen, die ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen. Die Dargebotene Hand bietet Anrufenden komplette Anonymität.
  • Beratung + Hilfe für Kinder und Jugendliche: 147
    147 unterstützt junge Menschen, wenn sie kleine oder grosse Sorgen, Probleme oder Fragen haben.
  • Pro Mente Sana: 0848 800 858 (Normaltarif)
    Anonyme Telefonberatung Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr
  • Frauenhaus Basel: 061 681 66 33
  • Opferhilfe beider Basel: 061 205 09 10